This is bimaustria's Typepad Profile.
Join Typepad and start following bimaustria's activity
Join Now!
Already a member? Sign In
bimaustria
Fohnsdorf, Österreich
Recent Activity
bimaustria is now following Kathryn Langan
Jul 10, 2011
Seit Juni 2010 gibt es bereits das Update 1 zu Revit Architecture 2011. Es sind hier doch einige Dinge verbessert worden. Vor dem Update hatte ich Probleme mit dem dwg-Export (die dwg passte NICHT mit dem Revit-Plan überein (man stelle sich das vor, ich habe das nur zufällig bemerkt; einige Objekte in der dwg waren verschoben. Ich hatte diese Daten jedoch schon an diverse Fachplaner weitergeleitet).Nach der Installation des Updates funktionierte wieder alles einwandfei. Die Installation des Updates (keine Neuinstallation) funktionierte bei mir reibungslos. Nachfolgend die Auflistung der Verbesserungen beim Update 1 (pdf-Dokument): 1280253067-enhancements_list_rac_2011_ur1 herunterladen Link zum Update: Update 1... Continue reading
Posted Sep 6, 2010 at Revit Architecture
Nachfolgend die Links der Firma Autodesk für die Systemanforderungen bei den Revit-Produkten: Revit Architecture 2011: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/pc/index?siteID=123112&id=12431819 Revit Structure 2011: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/pc/index?siteID=123112&id=12533971 Revit MEP 2011: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/pc/index?siteID=123112&id=12533998 Ich wünsche noch einen schönen und erfolgreichen Tag Alex Continue reading
Posted Aug 4, 2010 at Revit Architecture
Hier ein kleiner Buchtipp: Autodesk Revit Architecture 2011 Grundlagen von Markus Hiermer Viel Spaß und Erfolg beim Lesen und Lernen! Alex Continue reading
Posted Aug 4, 2010 at Revit Architecture
Hallo liebe Revit-Freunde! Nach längerer Offline-Zeit, ist mein Blog nun wieder allgemein zugänglich. Neue Videos und Beiträge folgen. Ich wünsche noch eine schöne Woche. Alex Continue reading
Posted Aug 2, 2010 at Revit Architecture
Neues in Revit Structure 2011 Continue reading
Posted Mar 29, 2010 at Revit Architecture
Neues in Revit Architecture 2011 Continue reading
Posted Mar 27, 2010 at Revit Architecture
Image
Mit der Installation des Subscription Advantage Pack's wurde der Benutzeroberfläche der Tab "Tragwerk" hinzugefügt. Es fehlt jedoch der Pfeil für die Dialogbox der Tragwerkseinstellungen. Dies wurde mit einem Hotfix gelöst. Vor der Installation des Hotfix: Hier der Link zum Download: Hotfix Tragwerkseinstellungen Installationsanleitung genau lesen!! (es muß eine dll ersetzt werden) Nach der Installation des Hotfix: Viel Erfolg bei der Installation des Hotfix. Alex Continue reading
Posted Dec 11, 2009 at Revit Architecture
Image
Nach einer etwas längeren Pause, schreibe ich nun wieder einen Eintrag. Die letzte Zeit war sehr stressig, die Wirtschaftskrise scheint sich zu beruhigen, das Bauen geht nun wieder weiter. Die nächsten Videos sind bereits geplant. Sollte jemand einen Wunsch für ein spezielles Video haben, dann einfach eine Email an [email protected] senden. So, nun zum neuen Eintrag - die Subscription-Advantage-Packs sind (nach einiger Verspätung) nun auch für die deutschsprachigen Kunden erhältlich. Wie der Name schon sagt, sind diese Erweiterungen nur für Subscription-Kunden verfügbar. Für Revit Architecture Suite Kunden gibt es Erweiterungen für AutoCAD, AutoCAD Architecture und Revit Architecture. Im einzelnen sind... Continue reading
Posted Dec 9, 2009 at Revit Architecture
Meine Blogliste wird nun um noch einen Weblog erweitert. Dieses Mal geht es um Autodesk Revit Structure. Seit diesem Jahr ist Revit Structure nun auch in Österreich erhältlich. Im Unterschied zu Revit Architecture ist diese Version von Revit für den Ingenieurbau geeignet. Man kann hiermit wie mit Revit Architecture ein komplettes Gebäudemodell erstellen, jedoch mit Revit Structure wird auch gleichzeitig das Berechnungsmodell für die Bearbeitung mit einer Statiksoftware erstellt. Was genau die Unterschiede zwischen Revit Architecture und Revit Structure liegen und wie man mit dieser Software arbeitet, zeige ich mit Texten, Bildern und Videos. Viel Spaß beim Lesen! Continue reading
Posted Nov 2, 2009 at Revit Structure
Nachdem in Kürze diese Software in lokalisierter Version verfügbar sein wird, starte ich nun einen neuen Blog zu diesem Thema. ASD - was ist das? ASD = AutoCAD Structural Detailling von Autodesk. Diese Software wird beim Softwarepaket "Autodesk Revit Structure Suite" mitgeliefert, und dient zur Erstellung von Schalungs-, Bewehrungs- und Stahlbauplänen. Der Vorteil dieser Software besteht darin, dass zur Erstellung der oben genannten Pläne keine zusätzliche Software erforderlich ist, d.h. mit dem Kauf von "Autodesk Revit Structure Suite" kann man auch die erforderlichen technischen Detailunterlagen erstellen. Ein weiterer Vorteil besteht in der Tatsache, dass man nicht mehr auf die Updates... Continue reading
Posted Nov 1, 2009 at AutoCAD Structural Detailling
Image
In Revit Architecture (auch in Revit Structure) ist der Einsatz von Filtern für die Darstellung möglich. Diese Filter können global im Projekt definiert und danach ansichtsspezifisch eingesetzt werden. Wie das genau funktioniert, zeige ich in meinem neuen Video. Link zum Video: Einsatz von Filtern (8:20) Ich wünsche noch eine schöne Woche. Alex Continue reading
Posted Oct 26, 2009 at Revit Architecture
Image
Eine recht praktische, jedoch nicht dokumentierte Funktion in Revit, ist das bedingte Formatieren von Bauteiltabellen. Dies ist der bedingten Formatierung in Excel ähnlich, mit weniger Optionen zur Formatierung. Es kann lediglich die Farbe der Zelle geändert werden, und dies in Abhängigkeit von einer oder mehreren Bedingungen. Wie das genau funktioniert zeige ich in meinem neuen Video. Link zum Video: Bedingte Formatierung (8:31) Gutes Gelingen. Alex Continue reading
Posted Oct 18, 2009 at Revit Architecture
Diese Information richtet sich an alle in der Steiermark lebenden CA-Technologie-Nutzern. Von der SFG, der steirischen Wirtschaftsförderung, gibt es eine tolle Förderung für alle Weiterbildungen im CA-Bereich. Das Ganze nennt sich Qplus. Man kann hier bis zu 50%!!! Unterstützung erhalten. Genaue Informationen auf der Seite (siehe Link). Ich denke, dies sollte man nutzen. Hier einmal der Link zur Seite: SFG-Förderung Wer sich für eine Schulung für Revit Architecture oder Revit Structure interessiert, kann sich einfach bei mir melden. Vielleicht passt's. Email an: [email protected] Continue reading
Posted Oct 12, 2009 at Revit Architecture
Es könnte unter bestimmten Voraussetzugen erforderlich sein, die installierte Revit-Software vom Rechner zu entfernen. Von der Support-Abteilung der Fa. Autodesk gibt es dazu eine Informationsseite mit einer entsprechenden Anleitung (in englischer Sprache). Link zur Seite: Deinstallation von Revit-Software Noch ein schönes Wochenende. Alex Continue reading
Posted Oct 10, 2009 at Revit Architecture
Hier ein Video von Autodesk, welches die Zusammenarbeit zwischen Revit Architecture und Inventor demonstriert (auf Englisch). Wünsche allen ein schönes Wochende!! Alex Continue reading
Posted Oct 8, 2009 at Revit Architecture
Image
Das Erstellen einer Planliste funktioniert nicht wie man zuerst annehmen würde, mit dem Befehl Bauteilliste, sondern mit "Zeichnungsliste". Wie dies genau funktioniert und welche Möglichkeiten es in Bezug auf die Anzeige von Änderungen gibt, zeige ich in meinem neuen Video. Link zum Video: Planliste erstellen (10:49) Viel Erfolg. Alex Continue reading
Posted Oct 6, 2009 at Revit Architecture
Seit kurzem gibt es ein neues Update für Revit Architecture 2010 und Revit Structure 2010. Man muß nicht mehr eine komplette Neuinstallation der Software durchführen, da nun die Service-Pack Technologie eingearbeitet wurde. Sprache auf Englisch stellen - dann funktioniert's. Revit Architecture 2010: Link zum Download: Web Update 2 - RAC 2010 Revit Structure 2010: Link zum Download: Web Update 2 - RST 2010 Gutes Gelingen. Alex Continue reading
Posted Oct 5, 2009 at Revit Architecture
Image
Für die meisten werden die in den Vorlagen enthaltenen Raumbeschriftungsfamilien nicht den eigenen Bedürfnissen entsprechen. In diesem neuen Video zeige ich an Hand eines Beispiels, Schritt für Schritt die Erstellung einer neuen Raumbeschriftungsfamilie. Dies auch unter Verwendung von gemeimsam genutzten Parametern. Link zum Video: Raumbeschriftungsfamilie erstellen (13:40) Viel Erfolg!! Alex Continue reading
Posted Oct 1, 2009 at Revit Architecture
Sie haben Interesse an Revit Architecture oder Revit Structure oder sind noch untentschlossen? Dann melden Sie sich doch einfach per Email ([email protected]) und ich oder ein Partner präsentiert Ihnen die Software kostenlos und unverbindlich. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen dieser Software. mit freundlichen Grüßen Alexander Continue reading
Posted Sep 30, 2009 at Revit Architecture
Nun wird der Video-Shop eröffnet!! Hier finden Sie zu einem kleinen Preis Lernvideos zu speziellen Themenbereichen. Der Bereich mit den kostenloses Kurzfilmen wird natürlich weitergeführt!! Weiters Info's im Shop: Video - Shop Viel Spaß beim Einkaufen!! Alex Continue reading
Posted Sep 28, 2009 at Revit Architecture
Image
In diesem Video zeige ich wie man Profilfamilien in einem Projekt verwendet. In diesem Bespiel arbeite ich mit den von mir im Shop angebotenen Trapezblechfamilien. Damit erzeuge ich eine Überdachung. Link zum Video: Profilfamilie anwenden (10:53) Viel Erfolg! Continue reading
Posted Sep 21, 2009 at Revit Architecture
Image
Das Anpassen der Benutzeroberfläche in Revit ist im Vergleich zu AutoCAD sehr bescheiden. Ein paar Dinge gibt es jedoch trotzdem die einem das Arbeiten angenehmer gestalten. Welche Möglichkeiten es gibt, zeige ich in meinem neuen Video. Link zum Video: Benutzeroberfläche anpassen (3:32) Viel Erfolg beim Ausprobieren! Continue reading
Posted Sep 20, 2009 at Revit Architecture
Ich habe nun einen kleinen Shop eröffnet, in dem ich von mir entwickelte Familien verkaufe. Schauen Sie doch einfach regelmäßig hinein, vielleicht ist etwas für Sie dabei. Über neue Produkte werde ich regelmäßig informieren. Hier geht's zum Shop: Familien-Shop Viel Spaß beim Einkaufen! Alex Continue reading
Posted Sep 17, 2009 at Revit Architecture
Image
Es gibt mehrere Möglichkeiten Unterzüge zu erstellen. Einerseits kann man diese als Projektfamilie erstellen und entsprechend modellieren, andereseits ist dies auch durch Erstellen eines Balkens (Tragwerk) möglich. Das Erstellen von Durchbrüchen in diesen Unterzügen unterschiedet sich auch, je nach dem, mit welcher Methode diese modelliert worden sind. Diese Unterschiede zeige ich in meinem neuen Video. Link zum Video: Durchbrüche in Unterzügen (5:51) Viel Erfolg! Continue reading
Posted Sep 14, 2009 at Revit Architecture