This is Markus Briglmeir's Typepad Profile.
Join Typepad and start following Markus Briglmeir's activity
Markus Briglmeir
Recent Activity
Plug-In des Monats
Posted Aug 2, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Entgegen der an ALKIS gestellten Erwartungen werden von Landesbehörden und Vermessungsämtern Ergänzungen und Abweichungen zum ALKIS Standard durchgeführt. Ein ALKIS Import muss daher immer wieder aktuellen Entwicklungen angepasst werden, wie auch in diesem Fall.
Hintergrund: Das erwähnte "DE_DHDN_3GK3_BW100" ist ein spezielles Koordinatensystem und sollte laut Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg dem EPSG-Code 31467 entsprechen. AutoCAD Map interpretiert es als SRID 31463 und meldet in beiden Fällen, dass "DE_DHDN_3GK3_BW100" nicht zu den Codes passt, was keinen Import erlaubt. Das Autodesk Supportteam schaut sich den Fall an.
Schnellstart ALKIS-Import in AutoCAD Map
Wie schon mehrmals hier gebloggt, können in AutoCAD Map ALKIS/NAS Daten importiert werden. Eine Dokumentation dafür ist in der (globalen) AutoCAD Map Hilfe nicht enthalten, daher sind die wichtigsten Schritte zum Starten nun in diesem Post beschrieben. Nach der Installation der ALKIS-Erweiterung...
Fotos online editieren - Autodesk Pixlr rocks!
Posted Jul 19, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Schnellstart ALKIS-Import in AutoCAD Map
Posted Jul 15, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
2
AutoCAD Tipps & Tricks
Posted Jul 12, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Infrastructure Modeler 2013 Videos in Deutsch
Für den Autodesk Infrastructure Modeler, inzwischen ja auch Bestandteil der Infrastructure Design Suite 2013, stehen drei schöne Videos online, die die wichtigsten Vorteile des Infrastructure Modelers kurz und knackig darstellen: Modellierung der vorhandenen Infrastruktur und des Stadtmodells Leistungsstarke Skizzierwerkzeuge für die Infrastrukturplanung Analysewerkzeuge für Infrastrukturen und Stadtmodelle Hier geht’s zu den Videos auf youTube. Continue reading
Posted Jul 8, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
ALKIS/NAS Daten in die DWG 2
Posted Jul 5, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
The Cloud: Autodesk 360 Infrastructure Modeler
Posted Jul 1, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Die Land Management Extension ist für AutoCAD Map 3D verfügbar, nicht für AutoCAD Civil 3D. Hintergrund ist, dass AutoCAD Civil 3D sämtliche AutoCAD Map Funktionen enthält, mit Ausnahme den Industrie Modellen (Wasser, Abwasser , Strom, Gas, ALKIS, ... ).
Für AutoCAD Civil bieten sich bzgl. einem NAS/ALKIS Import verschiedene Aufsätze von Autodesk Partnern an, die in eine reine DWG importieren.
Ein aktueller Artikel hierzu wird die nächsten Tage hier im Blog erscheinen, eine frühere Version davon steht schon auf dem Blog: ALKIS/NAS-Daten in die DWG
(http://geospatialnavigator.typepad.com/geospatial_navigator/2011/02/alkis-nas-daten-in-die-dwg.html)
ALKIS- und Isybau-Erweiterungen AutoCAD Map 3D 2013
Aktualisierte Erweiterungen für ALKIS-Import und Abwasser (Isybau Import/Export) für AutoCAD Map 3D 2013 sind im Autodesk Subscription Center unter „Produkt Erweiterungen“ kostenlos für Subscription Kunden verfügbar (und ab dem Release 2013 nicht mehr auf www.autodesk.com/map3d-countrykits)....
Generalisierte Schemapläne in AutoCAD Map leicht gemacht
Posted Jun 28, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
NEU! Planung von Stromnetzen: AutoCAD Utility Design
Mit AutoCAD Utility Design bietet Autodesk im Rahmen der Autodesk Infrastructure Suite (Ultimate) ein sehr leistungsfähiges Werkzeug zur Planung von oberirdischen und erdverlegten Stromnetzen mit modellbasierten AutoCAD-Werkzeugen. Die Lösung ist zur Zeit in Englisch verfügbar und basiert auf US-Strom-Standards, dennoch können Stromnetzplaner Utility Design sehr tiefgehend an ihre eigenen Anforderungen anpassen. Aktuelle Videos für einen ersten Eindruck in die vielen Möglichkeiten von AutoCAD Utility Design 2013 stehen seit kurzem auf youTube. Für detaillierte, technische Infos gibt es zudem eine ganze Serien von guten Tutorial Videos auf der Support Seite. Continue reading
Posted Jun 24, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Autodesk Infrastructure Map Server API & Hilfe
Posted Jun 22, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
ALKIS- und Isybau-Erweiterungen AutoCAD Map 3D 2013
Aktualisierte Erweiterungen für ALKIS-Import und Abwasser (Isybau Import/Export) für AutoCAD Map 3D 2013 sind im Autodesk Subscription Center unter „Produkt Erweiterungen“ kostenlos für Subscription Kunden verfügbar (und ab dem Release 2013 nicht mehr auf www.autodesk.com/map3d-countrykits). Dort finden sich aber weiterhin die Country-Kits und Erweiterungen bis Release 2012. AutoCAD Map 3D 2013 Wastewater Extension – Englisch/Deutsch (32-bit and 64-bit) Isybau Import/Export für das Abwasser Modul Unterstützte Formate: ISYBAU 1996/2001, ISYBAU 2006, ATV-M 143-2, ATV-DVWK-M150-1, EN-13508-2 Klassifizierung AutoCAD Map 3D 2013 Germany Land Management Extension Deutsch (32-bit and 64-bit) NAS Import & Germany Land Data Model (ALKIS) für Oracle und DWG (SQLite)... Continue reading
Posted Jun 19, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
2
GK Koordinaten nach UTM/ETRS89 umrechnen in AutoCAD Map 3D 2013
Das Thema Koordinatensystem ist mit der Einführung von ALKIS in immer mehr Bundesländern und der Umstellung auf UTM/ETRS89 Koordinatensysteme aktueller denn je. Aus diesem Grund wird ein früherer Blogpost zum Thema “Koordinaten nach UTM/ETRS89 umrechnen in AutoCAD Map 3D” aufgegriffen und von Udo Hübner, einem Spezialisten auf diesem Gebiet nochmals übersichtlich dargestellt. Einige Themen aus der detaillierten Dokumentation: Koordinatentransformation mit Datumsübergang UTM/ETRS89 4 Parameter Transformation 7 Parameter Transformation Gitterbasierte Koordinatentransformation mit NTv2 Shift-Werten NTv2 Shift- BeTA2007 – Bundeseinheitliche Transformation für ATKIS Erstellen einer eigenen NTv2 Shift Datei Transformation von Raster-, DWG- und GIS-Dateien Die Projektionsverzerrung für Strecken und Flächen Strecken-... Continue reading
Posted May 31, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Technologie Vorschau: Bereinigungswerkzeug für GIS Daten
Posted May 30, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Autodesk Infrastructure Modeler: Bahntrassen-Planung für Hochgeschwindigkeitszüge
Noch größere und großflächigere Infrastruktur Konzepte lassen sich mit dem Autodesk Infrastructure Modeler 2013. Ein schönes Beispiel dafür ist diese Hochgeschwingiskeitstrasse in Norwegen mit vielen Tunnels, Brücken und freien Strecken in bewegtem Gelände über hunderte Kilometer. Autodesk Infrastructure Modeler spielt hier eine seiner Stärken aus: GIS.Daten, Geländedaten, Brücken- und Gebäudedaten zusammenführen um die geplante Projekt, dieTrassenführung, als Konzept eindrucksvoll vorzustellen. Continue reading
Posted May 28, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Tipp: Koordinatenverfolgung, Koordinaten aus mehreren Systemen gleichzeitig anzeigen
Posted May 23, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
DWGs 1:1 im Web mit dem Autodesk Infrastructure Map Server 2013
Wie schon hier im Blog kurz vorgestellt, können mit dem aktuellen AutoCAD Map 3D 2013 und Autodesk Infrastructure Map Server 2013 DWGs 1:1 direkt in einem Web Browser publiziert werden. Wie dies aus AutoCAD Map 3D und mit Autodesk Infrastructure Map Server gemacht wird, habe ich in einem kurzen Video aufgezeichnet. Continue reading
Posted May 21, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Infrastructure Modeler und AutoCAD Civil 3D Daten
Posted May 15, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Tipp: Koordinaten am Mauszeiger
Posted May 11, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Geocodierte Bilder in AutoCAD Map und Civil 3D
Posted May 6, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Bing Maps in AutoCAD Map 3D & Civil 3D 2013
Posted May 3, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Autodesk Industrie Akademie 2012 und die Bayern
Posted Apr 27, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Whitepaper Implementation AutoCAD Map und SAP
Posted Apr 26, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
Websessions: alle Neuerungen der aktuellen Autodesk Lösungen
Posted Apr 24, 2012 at The Geospatial Navigator
Comment
0
More...
Subscribe to Markus Briglmeir’s Recent Activity