This is Karin Schmollgruber's Typepad Profile.
Join Typepad and start following Karin Schmollgruber's activity
Karin Schmollgruber
Vienna Austria
In Chile geboren. In Deutschland aufgewachsen. Studium in Ecuador, USA, Belgien & Österreich. Seit 1991 in Wien. Meine große Liebe gilt meinem Mann, meiner Tochter und dem INTERNET:-) Born in Chile. Raised in Germany. College in Ecuador, USA, Belgium and Austria. In Vienna since 1991. My heart belongs to my husband, my daughter and the WEB:-)
Recent Activity
Altbewährtes im neuen Look
Hallo, wahrscheinlich sind Sie durch einen alten Link auf diese Seite gekommen. Mein Blog www.FastenYourSeatbelts.at hat sich optisch neu erfunden. Wenn Sie auf einen Beitrag klicken, werden Sie sofort auf den alten Content im neuen Look weitergeleitet. Continue reading
Posted Apr 19, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Eine alte Lady sagt Good Bye
Posted Apr 1, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Facebook-Seiten - wie finden? Häufige Fragen zu Facebook
Posted Mar 28, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Erfolgsformel im (Social) Web - offen bleiben für Trends!
Als ich 2006 diesen Tourismusbranchen-Blog startete, gab es Twitter und Facebook zwar schon, aber mangels Masse waren die Einsatzmöglichkeiten in Marketing und privater Kommunikation begrenzt. Wie radikal anders ist das heute! Dieses Video von trendwatching.com demonstriert, wie schnell ein neues Medium zum Massenmedium werden kann, und wie wichtig es ist, offen dafür zu bleiben. In dem Video sehen Sie die Antworten von Menschen rund um den Globus, die von den Trendforschern zu folgenden Phänomenen befragt wurden: 2004 zu Weblogs 2008 zu Twitter ab 2:20 zu Wii (hier wirds dann langatmig) Falls Sie keine Zeit haben, das Video (auf meinem Blog)... Continue reading
Posted Mar 23, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
So funktioniert Social Media Marketing im Tourismus - für Newsletter-Leser gratis!
Posted Mar 15, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Hey, There are a lot of scam threads on your discussion forum on Facebook, how about deleting them?
Karin
TypePad for Dummies is out now!
TypePad for Dummies is out now! Giveaway alert! Follow us on Facebook to find out how to win a free copy http://bit.ly/9cSU7q
Ist Twitter im Tourismus sinnvoll? - 1. Video von Karin Schmollgruber
Macht Twitter im Tourismus Sinn? Das ist die Frage, die ich in meinem ersten Video beantworte. Dafür war ich sogar extra beim Friseur! Falls Sie als Blog-Abonnent das Video nicht sehen können, surfen Sie bitte direkt zu fastenyourseatbelts.at> Eine kurze Übersicht der Gründe: Google Potenzial eines Schneeball-Effektes durch Retweets Erweiterung der Webseite Aktive Kommunikation Viel Spaß mit meinem ersten Video. Ich freue mich über Ihre Kommentare, Themenwünsche und Weiterempfehlungen. Hier gehts zu den 55-Twitter-Anlässe aus dem November-Newsletter. Lesen Sie auch Twitter oder was Ihr Essen mit Tourismusmarketing zu tun hat Zur Anregung: bitte auch die Kommentare lesen Continue reading
Posted Mar 11, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Tourismusplattformen im (österreichischen) Netz - aktuelles Interview mit mir
Das österreichische update-Magazin befragte mich letzte Woche für einen Artikel über den österreichischen Tourismus im Netz. Hier ist mein Beitrag. Wie gut ist die österreichische Tourismusbranche im Netz vertreten? Also zB Plattformen wie Tiscover oder Online-Auftritte von Destinationen oder Hotels im internationalen Vergleich? Sie werden lachen, aber online ist die österreichische Tourismusbranche im europaweiten Vergleich vorne dabei. Was Social Media betrifft, so haben einige österreichische Destinationen und Hotels schon vor Jahren erste Projekte umgesetzt. Das liegt auch an den Interessensvertretungen und an der Österreich Werbung, die den Trend Social Media Marketing frühzeitig erkannten. Die großen Destinationen hinken eher hinterher. Es... Continue reading
Posted Mar 8, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Hallo,
ja, da sind wir uns einig: E-Newsletter finde ich auch absolut fantastisch! Und Sie werden lachen: Denn mehrere meiner Kunden sind überzeugt, es gehe ohne Newsletter, Blog und Facebook seien genug. Da kann ich mir den Mund fusselig reden...
Sie haben natürlich auch absolut Recht, dass Twitter bei uns nicht so verbreitet ist, wie etwa Facebook. Insofern, denke ich auch, dass Twitter für ein Hotel nur wirklich gut funktioniert, wenn dahinter eine gute Strategie steckt.
Ihre Kommentare habe ich keineswegs als Kritik empfunden. Im Gegenteil, es ist eine Wohltat von Ihnen zu hören und zum Nachdenken angeregt zu werden.
Vielen Dank dafür
Karin
Twitter oder was Ihr Essen mit Tourismusmarketing zu tun hat
Die Worte Mittagessen und Twitter dürften ein Begriffspaar sein, das als Argument gegen die Sinnhaftigkeit der Kommunikation mittels Tweets dient. Denn folgende Aussagen habe ich innerhalb weniger Tage gehört: "Wen interessiert, was ich zu Mittag esse?" "Ich will nicht wissen, was andere Leute...
Hallo "Groana" (wobei mir Ihr richtiger Name besser gefällt ;-),
erstmal vielen Dank für Ihren Beitrag. Mit Ihren vielen Kontra-Kommentaren zwingen Sie mich - die Twitter-Agnostikerin - regelrecht, positiv Stellung zu beziehen. Welch Ironie!
Ich teile in den meisten Punkten Ihre Meinung nicht:
@ kleine Hotels haben nichts Interessantes für Twitter zu berichten
Dann haben Sie die Möglichkeiten von Twitter (noch) nicht erkannt. Erstens, bietet Twitter gerade für kleinere bzw. familienbetriebene Hotels mehr Potenzial. Zweitens, wer sagt denn, dass Hotels ausschließlich News aus ihrem Haus twittern dürfen? Aus meiner Arbeit mit Hotels in Deutschland und Österreich weiß ich, dass es in jedem Hotel jemanden oder etwas gibt, was richtig spannend oder nützlich sein kann. Mir fällt da verdammt viel ein!
@ was kann Twitter für einen Nutzen haben, den ich über Newsletter, Blog oder Facebook nicht auch erreichen könnte
Erstens, unterschätzen Sie nicht die Retweet-Möglichkeit! Zweitens, überlegen Sie mal, wie aufwändig im Vergleich ein Blogbeitrag oder ein Newsletter ist.
Klar, die Meldung über das drohende Gewitter, wird wohl kaum retweetet werden. Aber Sie können sich auf Twitter auch ganz anders positionieren! Ich denke, wie wichtig oder nützlich Twitter für Sie sein kann, hängt von Ihrer Positionierung ab.
@ regelmäßige Blog- und Facebookeinträge und Newsletter sind ausreichend, damit mich der Gast nicht vergisst und mit mir in Kontakt bleiben kann
:-) Wie viele Hotels beherzigen denn das?
@ Oft sind nicht die Gäste die Follower bzw. Fans, sondern Mitbewerber, Mitarbeiter und Internet– Marketingberater
Glauben Sie, dass das nur auf die Kommunikation mittels Social Media zutrifft? Was wäre ich froh, wenn alle meine Blogleser, Newsletter-Leser, Twitter-Follower und Facebook-Fans meine Kunden wären.
Wie schon Henry Ford sagte, 50 % der Werbung ist umsonst. Die Frage ist, welche 50 %?
Nochmals danke für Ihren Kommentar,
Karin
Twitter oder was Ihr Essen mit Tourismusmarketing zu tun hat
Die Worte Mittagessen und Twitter dürften ein Begriffspaar sein, das als Argument gegen die Sinnhaftigkeit der Kommunikation mittels Tweets dient. Denn folgende Aussagen habe ich innerhalb weniger Tage gehört: "Wen interessiert, was ich zu Mittag esse?" "Ich will nicht wissen, was andere Leute...
Twitter oder was Ihr Essen mit Tourismusmarketing zu tun hat
Posted Mar 5, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
4
Beeindruckende Zahlen - so dynamisch ist Social Media
Folgender Counter zeigt Ihnen - in Real Time - wie dynamisch Social Media ist: Wenn es nicht stimmt, so ist es wenigstens gut gemacht! Wenn Sie die Tabelle nicht sehen, lohnt sich der Ausflug auf die Seite des Urhebers Gary Hayes! Continue reading
Posted Feb 25, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
You are welcome, Guido, thanks for stopping by. Iberia is pretty good too. Karin
Krisenkommunikation per Twitter - Lufthansa & der Pilotenstreik
Vorbildlich, wie Lufthansa Twitter anlässlich des bevorstehenden Pilotenstreiks zur Krisenkommunikation einsetzt - soweit ich das als Nicht-Betroffene beurteilen kann. Am Vormittag des 17. Februar werden noch günstige Flüge nach Lateinamerika beworben. Am frühen Nachmittag gibt es erste Infos zu...
Krisenkommunikation per Twitter - Lufthansa & der Pilotenstreik
Posted Feb 20, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
2
Mein Valentingsgeschenk für Hoteliers: Interview mit Georg Ziegler von HolidayCheck
Hoteliers liegen mir besonders am Herzen, denn sie arbeiten quasi an der Tourismusfront ;-) Mein Valentinsgeschenk an sie: ein ausführliches Interview mit mit Georg Ziegler, Marketing Manager bei der Hotelbewertungsplattform HolidayCheck. Newsletter-Leser und Facebook-Fans haben es gut, denn sie haben den Link zum Interview bereits erhalten. Darin erfahren sie: + wie Sie mit schlechten Hotelbewertungen umgehen sollten + warum es sich nicht lohnt, Bewertungen zu manipulieren + was Sie bei falschen Bewertungen machen können + ob sich klagen lohnt + und vieles mehr. Wollen Sie auch das Interview lesen? Dann werden Sie Fan bzw. bestellen Sie den 5-Minuten-Impuls! Ich sende... Continue reading
Posted Feb 14, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Wie zufrieden muss ein Gast sein?
Posted Jan 21, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
2
Hallo Stefan,
Moment... Authentizität bedeutet nicht, dass man jetzt jede orthografische Eigenwilligkeit durchgehen lassen kann, dass Texte ohne ganze Sätze auskommen, dass Mitarbeiter über jedes Thema schreiben sollen - von Hausbau über die Führerscheinprüfung der Tochter -,etc.
Natürlich macht es Sinn, wenn auch die neuen Blog-Texte sich an bestimmten Regeln orientieren. Und nicht jeder kann einen guten Text schreiben.
Insofern sehe ich nicht sooo einen großen Schwenk. Eigentlich geht es ja vermutlich jetzt eher darum, dass die tollen Geschichten der Mitglieder der Regionen und Mitarbeiter der Hotels "herausgekitzelt" werden sollen, natürlich mit Tourismusbezug bzw. tourismusförderndem Ziel.
Ich denke, das gehört vermittelt.
Karin
Nur authentische Werbung verkauft im Tourismus
Was Authentizität im Tourismus verloren hat, und was das mit Schokoladewerbung zu tun hat. Darum geht es in diesem Beitrag. Stellen Sie sich vor: Es ist November. Es ist kalt. Sie haben seit vielen Wochen die Sonne nicht gesehen. Vor dem Fenster ist der Nebel so dicht, dass Sie kaum das nächste ...
Facebook-Seite - Tipps für die Umsetzung & erste Schritte
Posted Jan 11, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Online-Vorsätze für 2010 - Ihre Pläne sind gefragt
Posted Jan 7, 2010 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Tourismus & Social Media - Best of 2009 & Happy 2010
Posted Dec 31, 2009 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Wie können Sie Fans für Ihre Facebook-Seite finden?
Eine Facebook-Seite für Ihren touristischen Betrieb ist schnell eingerichtet, eine kurze Status-Meldung auf der Pinnwand im Nu geschrieben. Doch wie viele potenzielle Gäste werden sie auch lesen? Grundsätzlich macht eine Fan-Gemeinde auf Facebook natürlich am meisten Sinn, wenn Sie viele Fans haben. Denn nur aktive Fans können innerhalb des Netzwerks mehr Aufmerksamkeit für Ihre Seite und damit für Ihren Betrieb schaffen. Die fotografierende Orang-Utan-Dame Nonja aus dem Tiergarten Schönbrunn hat es da mit ihrer Facebook-Seite ungleich leichter Wie können Sie Ihre Fan-Seite bewerben - außer mit Gewinnspielen? Tipps gibt es in der passionPRlounge auf Facebook, wo auch Ihre Erfahrungen gefragt... Continue reading
Posted Dec 21, 2009 at Tourismus & Social Media
Comment
0
Here is another one, a way to post a permanent message above the latest blogpost. And no, not by checking the box "put this post up first always".
Kind of like this onehttp://omninoggin.com/projects/wordpress-plugins/wp-greet-box-wordpress-plugin/
What's your blogging wishlist for 2010?
We made our list and checked it twice – our tasks for 2009 are complete! This year, we launched TypePad Micro and a new design with lots of other amazing new features. We gave you a whole series of our top 10 tips and tricks for making your blog even better, and we're working on building our new...
And, would you please help me to delet that horizontal bar (space) between header pic and horizontal navigation.
What's your blogging wishlist for 2010?
We made our list and checked it twice – our tasks for 2009 are complete! This year, we launched TypePad Micro and a new design with lots of other amazing new features. We gave you a whole series of our top 10 tips and tricks for making your blog even better, and we're working on building our new...
I wish for everything that Shauna and Greg Simas stated
Plus:
-Some app to allow inserting related posts automatically or at least more easily than copy pasting them.
-easy copypasting of word, would save lots of time
-and as Jaya says: Stop making pics clickable that are not especially marked that way.
Karin
What's your blogging wishlist for 2010?
We made our list and checked it twice – our tasks for 2009 are complete! This year, we launched TypePad Micro and a new design with lots of other amazing new features. We gave you a whole series of our top 10 tips and tricks for making your blog even better, and we're working on building our new...
Kann man HolidayCheck-Bewertungen in Facebook-Seite einbauen? - 1. Frage in der Passion PR-Lounge
Posted Dec 9, 2009 at Tourismus & Social Media
Comment
0
More...
Subscribe to Karin Schmollgruber’s Recent Activity